Politische Spielchen
Die EURO 2008 und die Olympischen Spiele in Peking rücken immer näher. Sport soll unpolitisch und universal sein – doch nur allzu oft hält sich die große ...
Die EURO 2008 und die Olympischen Spiele in Peking rücken immer näher. Sport soll unpolitisch und universal sein – doch nur allzu oft hält sich die große ...
Hinter dem Asylgerichtshof steckte ursprünglich die simple Idee, schnellere Asylverfahren zu ermöglichen. Was SPö– und ö–VP Anfang Dezember des Vorjahres gegen ...
Sechzehn Jahre sind seit dem letzten Attentat der RAF (Rote Armee Fraktion) vergangen – aber noch immer erhitzt das Thema die Gemüter. In der Debatte um d...
Unter dem grenzgenialen Slogan „Brain up!“ soll ein Exzellenzprogramm die krisengeschüttelte deutsche Universitätslandschaft mit fast 2 Mrd. Euro wi...
In der Heimat von Platon und Aristoteles sei die Wissenschaft besonders gern zu Hause – würde man meinen. Doch nicht alle GriechInnen sind PhilosophInnen,...
Am 29. September endete die Frist, innerhalb der ehemalige Zivildiener ihre Ansprüche auf Nachzahlung des Verpflegungsgeldes anmelden konnten. Eine Bestandsaufn...